Preungesheim

Quartiersmanager:in Andrea Munzert

Homburger Landstraße 148 | 60435 Frankfurt am Main
Sprechzeiten: Donnerstag 10:00-12:00 Uhr telefonisch 0151 7300 2315
E-Mail: preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de

Quartiersmanager:in Oliver Fassing

Homburger Landstraße 148 | 60435 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Von Montag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr
Sprechzeiten: Donnerstag 10:00-12:00 Uhr telefonisch unter 0176 1007 7967
E-Mail: preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de
Website: Preungesheim.net Newsletter: Anmeldung

Das Quartiersmanagement Preungesheim befindet sich mit dem StadtRaum am Eingang zur Karl-Kirchner-Siedlung. Die Räumlichkeiten des StadtRaums mitsamt Café, Seminarraum und Büros stehen den Bewohner:innen und Initaitven aus dem Stadtteil Preungesheim zur Verfügung. Hier findet sich ein umfangreiches Angebot vom Sprach-Café über Formularhilfe und Nachhilfe bis hin zu Kreativangeboten und Lebensmittelverteilung.

Bürger:innen-Treff
Im monatlichen Bürger:innen-Treff kommen Aktive aus dem Stadtteil zusammen. Es findet ein Austausch über Projekte, Initiativen und Ideen statt und gemeinsam werden Aktivitäten im Stadtteil umgesetzt. Gemeinsam umgesetzt wurden in der Vergangenheit „Preungesheim isst“, Müllsammelaktionen und Befragungen zur zukünftigen Gestaltung des Gravensteiner Platzes.

Nachbarschaftsfeste auf dem „Rolli“
Das Quartiersmamagent organisiert gemeinsam mit dem Kinder- und Familienzentrum Preungesheim und den Bewohner:innen der Karl-Kirchner-Siedlung ein Nachbarschaftsfest auf der Rollschuhfläche am Spielplatz Wegscheidestraße/Jaspertstraße. Es gibt Musik, lecker Essen und Informationsstände. Das Fest bringt in regelmäßigen Abständen die Nachbarschaft zusammen.

Frauen-Cafés
In regelmäßigen Abständen lädt das Quartiersmanagement Frauen aus dem Stadtteil ein. Gemeinsam werden Themen und Problemlagen besprochen und entsprechende Expert:innen eingeladen.

Stadtteilarbeitskreis Kinder- und Jugendarbeit Preungesheim
Das Quartiersmanagement versammelt quartalsweise alle Einrichtungen und Initiativen aus der Kinder- und Jugendarbeit Preungesheims. Zu jeder Sitzung gibt es einen Input von Expert:innen zu ausgewählten Themenbereichen. Aktuelle Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit werden besprochen. Aktuelle Termine erfahren Sie auf Nachfrage im Quartiersmanagement.

Arbeitsgruppe Anti-Rassismus/Anti-Diskriminierung
Die AG ist ein Austausch-Raum für Betroffene von Diskriminierung. Hier werden Erfahrungen miteinander geteilt, sich weitergebildet und gemeinsam Projekte gegen Rassismus und gegen Diskriminierung im Stadtteil organisiert, u.a. eine Ausstellung zum Gedenken an den rassistischen Anschlag von Hanau, eine Ausstellung zu Inklusion, ein Open Air Iftar oder eine Workshop-Reihe zum Thema Rassismus. Weitere Informationen (Medienbericht)

Beratungen und Formularhilfen
Das Quartiersmanagement organisiert eine Vielzahl an Beratungsangeboten und Formularhilfen im Stadtteil, u.a. Rentenberatung, Mietrechtsberatung mit der Stabstelle Mieterschutz der Stadt Frankfurt oder ehrenamtliche Formular- und Bewerbungshilfe. Aktuelle Termine erfahren Sie auf Nachfrage im Quartiersmanagement. Über Anmeldung wird gebeten.

Der Schwerpunkt des Quartiersmanagements liegt auf der sozialen und kulturellen Entwicklung des Quartiers und der Förderung eines Zusammenwachsen der unterschiedlichen Wohnviertel im Stadtteil. Dadurch sollen soziale Kontakte untereinander sowie die wohngebietsübergreifende Nutzung der institutionellen und städtebaulichen Ressourcen gefördert werden.

Aktuelle Übersicht zu den Angeboten und Aktivitäten in Preungesheim

Nach oben scrollen