Das Nachbarschaftsbüro | Quartiersmanager Madleina Spatz und Maximilian Förtner
Waldschulstraße 17A | 65933 Frankfurt
Sprechzeiten: Dienstag 16–18 Uhr
oder nach Vereinbarung
Telefon: 069/35350964 | Fax: 069/35350973
E-Mail: griesheim@frankfurt-sozialestadt.de
Newsletter: Anmeldung
Schon seit mehreren Jahren ist das kommunale Programm „Aktive Nachbarschaft“ in Griesheim tätig. Träger des Quartiersmanagements ist seit Beginn der Internationale Bund. Zunächst wurde 2005 Griesheim-Nord in das Programm aufgenommen. 2010 kam Griesheim-Süd hinzu. Beide Quartiere befinden sich mittlerweile in der Nachsorgephase. In Griesheim-Nord existiert weiterhin der Nachbarschaftstreff, der seit seiner Eröffnung von unterschiedlichen Gruppen und Vereinen aus dem Stadtteil genutzt wird und ein Ort für Begegnung und Austausch ist. Im Jahr 2015 kam ein weiterer Standort hinzu: Griesheim-Mitte. Mit der Einbeziehung von Griesheim-Mitte in Ergänzung zu den benachbarten Quartiersgebieten Griesheim-Süd und -Nord soll zum einen auch diesem Teil Griesheims die erforderliche Aufmerksamkeit zukommen, zum anderen Griesheim als Ganzes gesehen werden. Seit Anfang 2017 befindet sich das Quartiersmanagement mit seinem Büro an einem neuen, zentralen, gut erreichbaren Standort für ganz Griesheim. Das Ziel des Quartiersmanagements ist es, Griesheim Nord, Mitte und Süd miteinander zu verbinden. Die Projekte sind für alle Bewohner und Bewohnerinnen offen.
Der Stadtteil Griesheim ist äußerst vielschichtig. In Griesheim leben derzeit etwa 22.648 Einwohner auf einer Fläche von 490,1 Hektar. Die Bahnlinie sowie die Mainzer Landstraße unterteilen den Stadtteil in Nord, Mitte und Süd. Die unterschiedlichen Bauformen und die Vielfalt der Bewohner machen Griesheim zu einem komplexen Quartier. Neben den klassischen Wohnsiedlungen, Reihen und Einfamilienhäusern findet man in Griesheim ein großes Gewerbegebiet mit Brachflächen sowie eine durchmischte Geschäftsstruktur.
Unsere aktuellen Projekte:
- Bunte Begegnungsorte
- Müttertreff
- Mädchenfußball
- Aktivgruppe 60+
- Werkstatt Waldschulstraße
- 24-Stunden-Lauf
- Bewohner*innenversammlung Ahornstraße
- Garten- und Pflanzenprojekte
- Siedlungsfest Jägerallee
- Gemeinsam in Griesheim
- Formularhilfe im Nachbarschaftsbüro
Unsere aktuellen Termine und Angebote:
Werkstatt Waldschulstraße
Unser Projekt „Werkstatt Waldschulstraße“ befasst sich mit der Verschönerung dieser und der anliegenden Straßen.
Termine: Jede 2. Woche dienstags von 18-20 Uhr
Ort: IB Nachbarschaftsbüro in der Waldschulstraße 17a
Weitere Infos hier.
Gemeinsam in Griesheim
Griesheim ist bunt, Griesheim ist vielfältig – und das ist gut so! Damit ein friedvolles Zusammenleben gelingt, laden wir alle Griesheimerinnen und Griesheimer herzlich ein, sich aktiv am sozialen Miteinander im Stadtteil zu beteiligen.
Weitere Infos hier.
Formularhilfe
Angeboten wird Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen, Kontakt zu Behörden sowie eine Weitervermittlung zu Fachstellen und Sozialberatungen.
Jeden Mittwoch und Donnerstag von 14-18 Uhr.
Wir bitten um vorherige Anmeldung im Büro vor Ort oder unter 069/ 35 35 09 64.
Weitere Infos hier.